











Revuetheater mit verschiedenen Minidramen Beim diesjährigen Seminar „Theaterprojekt“ standen Mini-Dramen hoch im Kurs. Kein Wunder also, dass sich die Student:innen gemeinsam mit Franz Eggstein und Roland Klahr dazu entschlossen, gleich eine ganze Revue daraus zu machen. Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Humoristisches aus dem Leben Um eine Geschichte erzählen zu können, braucht es…
Rasante Komödie von Peter Siefert nach Carl Laufs und Wilhelm Jacoby Auch über 130 Jahre nach ihrer Uraufführung bot die PENSION SCHÖLLER Theaterspaß von der ersten bis zur letzten Minute. Dabei blieb kein Auge trocken. Mit viel Slapstick, Tanz und Musik setzten unsere Schauspieler:innen die liebenswürdigen Figure in Szene. Das Publikum konnte sich auf einen…
Das Unmögliche möglich machen! Franz Eggstein und Roland Klahr haben es geschafft in der Hochphase der Corona-Pandemie ein Theaterstück auf die Beine zu stellen. Hierzu zaubern Sie das Publikum zurück in das alte Griechenland. Uni mit TIC – Die Proben für „Die Troerinnen“ Mit „Die Troerinnen“ wird die ca. 20-köpfige Gruppe aus Studierenden Ende des…
Uni mit TIC probt „Troerinnen“ in der Bearbeitung von Jean-Paul Sartre Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Mit einem tragfähigen Hygienekonzept und wenigen Schauspieler:innen auf der Bühne begannen die Proben für das Theaterseminar an der Universität Bremen. Dabei hielten die Student:innen genügend Abstand auf der Bühne und trugen zum Schutz Masken. Eine Tragödie des…
Momo hört zu Wenn jemand nach Rat sucht, dann hört er die Worte „Geh doch zu Momo!“. In der Stadt wurde dieser Ratschlag zu einem geflügelten Wort. Denn wer Probleme oder Streitigkeiten hat, geht zu Momo. Weil sie zuhört, so gut, wie niemand sonst. Doch nun besucht schon seit einer ganzen Weile niemand mehr das…
Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Die zweite Produktion von UNI mit TIC Die Bezeichnungen von Freund und Feind mögen sich im Laufe der Zeit ändern, aber die HEXENJAGD bleibt was sie ist. In Zusammenarbeit mit den Student:innen der Universität Bremen präsentiert Theater InCognito eine Inszenierung des Klassikers im aufwendigen, multimedialen Gewand. Nach der…