Kategorie: Allgemein

  • Geschlossene Gesellschaft

    Geschlossene Gesellschaft

    Drama von Jean-Paul Sartre. Inszenierung von Franz Eggstein Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Ein Raum in der Hölle Nach und nach werden vom „Höllenbutler“ drei Personen in diesen Raum geführt. Ein Mann und zwei Frauen. Alle erwarten „Höllenqualen“, Feuer, Folter und noch Schlimmeres. Aber nichts dergleichen passiert. Sie sind einfach da, im Raum,…

  • Theater Revue „Wunderbare Welt“

    Theater Revue „Wunderbare Welt“

    Revuetheater mit verschiedenen Minidramen Beim diesjährigen Seminar „Theaterprojekt“ standen Mini-Dramen hoch im Kurs. Kein Wunder also, dass sich die Student:innen gemeinsam mit Franz Eggstein und Roland Klahr dazu entschlossen, gleich eine ganze Revue daraus zu machen. Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Humoristisches aus dem Leben Um eine Geschichte erzählen zu können, braucht es…

  • Pension Schöller

    Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Ein Ausflug zur Pension Schöller hat Folgen Alfred will sich selbstständig machen, ist aber knapp bei Kasse. Da kommt ihm das zufällige Zusammentreffen mit seinem Onkel Klapproth gerade recht. Dieser verlebt seinen Ruhestand mit der Suche nach Sensationen und Nervenkitzel, wofür es Ihn nach Berlin zieht. Am liebsten…

  • Das alte Griechenland. Aktueller denn je …

    Das alte Griechenland. Aktueller denn je …

    Das Unmögliche möglich machen! Franz Eggstein und Roland Klahr haben es geschafft in der Hochphase der Corona-Pandemie ein Theaterstück auf die Beine zu stellen. Hierzu zaubern Sie das Publikum zurück in das alte Griechenland. Uni mit TIC – Die Proben für „Die Troerinnen“ Mit „Die Troerinnen“ wird die ca. 20-köpfige Gruppe aus Studierenden Ende des…

  • Uni mit TIC – Die Troerinnen

    Uni mit TIC – Die Troerinnen

    Uni mit TIC probt „Troerinnen“ in der Bearbeitung von Jean-Paul Sartre Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Mit einem tragfähigen Hygienekonzept und wenigen Schauspieler:innen auf der Bühne begannen die Proben für das Theaterseminar an der Universität Bremen. Dabei hielten die Student:innen genügend Abstand auf der Bühne und trugen zum Schutz Masken. Eine Tragödie des…

  • Momo

    Momo

    Momo hört zu Wenn jemand nach Rat sucht, dann hört er die Worte „Geh doch zu Momo!“. In der Stadt wurde dieser Ratschlag zu einem geflügelten Wort. Denn wer Probleme oder Streitigkeiten hat, geht zu Momo. Weil sie zuhört, so gut, wie niemand sonst. Doch nun besucht schon seit einer ganzen Weile niemand mehr das…