




Das Unmögliche möglich machen! Franz Eggstein und Roland Klahr haben es geschafft in der Hochphase der Corona-Pandemie ein Theaterstück auf die Beine zu stellen. Hierzu zaubern Sie das Publikum zurück in das alte Griechenland. Uni mit TIC – Die Proben für „Die Troerinnen“ Mit „Die Troerinnen“ wird die ca. 20-köpfige Gruppe aus Studierenden Ende des…
Uni mit TIC probt „Troerinnen“ in der Bearbeitung von Jean-Paul Sartre Unterstützt durch die Kulturförderung des Studierendenwerks Bremen Mit einem tragfähigen Hygienekonzept und wenigen Schauspieler:innen auf der Bühne begannen die Proben für das Theaterseminar an der Universität Bremen. Dabei hielten die Student:innen genügend Abstand auf der Bühne und trugen zum Schutz Masken. Eine Tragödie des…
Franz Eggstein sprach mit Schüler*innen über die Regie im Amateurtheater. Im zweiten Teil seines Interviews geht es um den Unterschied zwischen Film und Theater und die Arbeit als Regisseur. Was ist der Unterschied zwischen der Regie im Theater und im Film? Es handelt sich bei Theater und Film und zwei unterschiedliche Medien.Theater ist eine Live-Veranstaltung…
Der Sandmann – Eine szenische Lesung Der Sandmann? „Das ist ein böser Mann, der kommt zu den Kindern, wenn sie nicht zu Bett gehen wollen, und wirft ihnen Hände voll Sand in die Augen, dass sie blutig aus dem Kopf herausspringen. Die trägt er in den Halbmond zur Atzung für seine Kinderchen. Die sitzen dort…
Über manche Dinge lässt sich ja bekanntlich gut streiten und das Theater gehört definitiv dazu. Jeder hat seine ganz eigene Sicht auf eine Inszenierung, findet dieses großartig und jenes furchtbar. Gleiches gilt für die Arbeit hinter den Kulissen. Ein Austausch kann daher sehr motivierend und auch zielführend sein. Deshalb wollen wir mit euch diskutieren und…
Impro Theater vom Feinsten – Das war CIT Das Comedy Impro Theater begann im Sommer 2013 als Projekt von Yvonne Abbenhaus und Christiane Hesse, die zuvor bereits gemeinsam an verschiedenen TIC Theaterstücken mitgewirkt hatten. Schließlich beschlossen sie, gemeinsam mit einer Gruppe gleichgesinnter ihre Freude an Improvisationstheater auszuleben. Dafür fanden sie in Marcel Bonhagen, Ute Nerstheimer,…